zur Bühne Tanztheater... | |
---|---|
![]() |
![]() |
|
Choreografie & Improvisation | ||||||||
Tanztraining - Research Ein Tages Kurse im Herbst
2019 Wir starten mit einem Zeitgenössischen Training und
einem speziellen Training für die Faszienstrukturen unseres Körpers. Und widmen uns einen Tag lang einem
ausgewähltem Thema zu dem wir forschen und Improvisationen und eigene
Kompositonen entwickeln. Durch diese intensive Fokusierung vertieft sich unser Körperbewusstsein und unsere Bewegungssprache wird
reichhaltiger. Inspiration und künstlerische Entwicklungsarbeit für Alle, die tänzerische Vorerfahrung haben und gerne forschen und tiefer eintauchen möchten. Ein Tages Kurse: Donnerstag 3.10.19 von
14 - 18 Uhr Samstag 16. 11.19
von 10 - 16 Uhr |
||||||||
Tanztheater
Performance Projekte Improvisations-Kunst und Choreografie |
||||||||
Seit vielen Jahren erarbeitet Urte Gudian mit versierten Laien und Profis Performance Projekte und abendfüllende Tanztheater Stücke. Das letzte Tanztheater Stück "Café Faux Pas" wurde in der Pasinger Fabrik mit großem Erfolg uraufgeführt. Im Herbst 2019 starten 2 Projekte für Tanztheater mit abschließenden öffentlichen Aufführungen: Projekt 1: "Zwischentöne - Beziehungsweisen"
Sa 26.10. - So
3.11.2019 Für Alle die Lust haben sich auszuprobieren und eine gemeinsame Tanzperformance zu gestalten. Wodurch entsteht eine Verdichtung von spannenden Momenten
und wie gehe ich im tänzerischen Moment mit verschiedenen Impulsen um? Wir
erforschen die Enwicklung von Bewegungsideen und den Weg von
Inspirationsquellen zur themenbezogenen Improvisation. Und wir lernen
die Kunst der "instant Komposition" kennen.
Zum Abschluss wird die Tanztheater-Performance
am Sonntag Abend 3.11. vor eingeladenem Publikum auf der Studio-Bühne gezeigt.
Die Zeiten:
Für das Performance Projekt kann eine Fortbildungsbestätigung" für Performance Tool 1" ausgestellt werden.
Projekt 2:
"die babylonische Verwirrung"
(Arbeitstitel)
Für fortgeschrittene TänzerInnen mit Interesse an intensiver Forschung und dem Erarbeiten eines abendfüllenden Tanztheater Stückes. Das Tanz Theaterprojekt das im Sommer 2020 auf die Bühne kommen wird, widmet sich einem neuen Themenkreis für die Erforschung und Erfindung eines neuen Stückes: Als Metapher dient die oft zitierte babylonische Verwirrung als starkes meist negatives Bild. Wir hinterfragen diese Interpretation und beschäftigen uns mit der Diversität von Sprachen und Kulturen, suchen nach Ursprüngen, spielen mit Gegensätzen, einer bereichernden Viefalt oder dem undurchschaubaren Chaos. Die andere Ebene der Stückentwicklung und choreografischen Arbeit ist die Beschäftigung mit Spuren, einer Spurensuche von vergänglichen Zeichen und der Abstraktion von verschiedenen Schriftbildern in tänzerische Bewegung umgesetzt. Dreidimensionale Spuren, die sich überlagern, klar hervorscheinen und wieder spurlos zu verschwinden scheinen. Wir bewegen uns auf der Schnittstelle von Malerei, Schrift, Momentum und Flow. In den Projekten erforschen wir die Enwicklung von Bewegungsideen, von Inspirationsquellen zur Kunst der themenbezogenen Improvisation und der Choreografie. Wie entwickelt sich die Verdichtung von spannenden Momenten und wie gehe ich im tänzerischen Moment mit Impulsen um? Termine: erstes Seminar zum Kennenlernen des Projektes: Projekt-Gebühren und Intensiv Termine: Wer sich für das Große Tanztheater Projekt, das im Sommer 2020 auf die Bühne kommen wird, interessiert und teilnehmen möchte, kann sich gerne für ein Informationsgespräch bei Urte Gudian melden. |
||||||||
Butoh Tanz - delicious movement |
||||||||
![]()
Fortlaufender Abend-Kurs:
Schnupperstunden:
Butoh - Seminar im Oktober 2019
Butoh - Tanz Information
|
||||||||
Qi Gong | ||||||||
|
Die fließenden Qi Gong Bewegungen sind leicht erlernbar und ein guter Augleich für den Alltag. Mit der Entschleunigung können wir entspannen und die Kraft in der Ruhe finden. Der Atem kann wieder freier fließen und die Übungen aus der chinesischen Tradition regenerieren und erfrischen die Lebenskräfte. Die Qi Gong Übungen fördern die Gesundheit, "ölen" die Gelenke und stärken unser vegetatives Nervensystem. Und unsere Schultern, der Nacken- und Rücken- Bereich werden wieder geschmeidiger! Im Kurs gibt es viele Tipps für kleine "Bewegungssnacks" im Alltag und wie wir über neue Impulse unsere Bewegungs- und Haltungsmuster positiv verändern können. Die allgemeine Beweglichkeit und das innere Wohlbefinden werden gestärkt.
Fortlaufender Abend-Kurs
Schnupperstunden: |
|||||||
Gesang - "sing and swing" Unsere Stimme im spielerischen Fluss, angeregt und begleitet durch
viel Bewegung. Wir entdecken neue Klangmöglichkeiten
und lern Notenkenntnisse nicht erforderlich.
Fortlaufender Abend-Kurs
Tages -Seminar im Herbst: Sing and Swing Ein Tag · Sa. · 12.10. · 10.00 bis 17.00 Uhr
Einzelstunden Stimme und Gesang Hast Du Lust endlich mal wieder zu singen oder die eigene Sprechstimme mit reichem Klang zu erweitern?
Frei improvisieren zu lernen oder Lieder zu singen? Oder bist du auf der Suche nach neuen Wegen, die sprachlichen Botschaften freier und lustvoller rüberzubringen? Über Atmung, Bewegung und
feine Körperübungen geben wir den Resonanzräumen neue Impulse und entdecken die Vielfalt der Stimme. Wir lernen, wie sich ein entspanntes und klingendes Sprechen entwickelt und bringen die Sing-Stimme ins Schwingen. Notenkenntnisse nicht erforderlich, Die Einzelstunden können im 1 oder 2 wöchigen Turnus stattfinden, oder individuell nach Bedarf ausgemacht werden. ![]()
|
||||||||
![]() Tanztheater und Objekte Geeignet für Neugierige mit Tanz- oder Theatererfahrung. |
||||||||
Tanz-Pädagogik Moderner Kreativer Tanz |
||||||||
Die Fortbildung richtet sich an diejenigen, die kreative
Bewegung und Tanz in ihre berufliche Tätigkeit
integrieren möchten. Wir vermitteln die inhaltliche
und pädagogische Fähigkeit, Gruppen in
modernem kreativen Tanz anzuleiten. Ebenso wird
das eigene tänzerische Potential, die persönliche
Kreativität und Ausdrucksfähigkeit gefördert. Wir legen Wert auf
körpergerechte, organische und gesundheits-fördernde
Bewegungen. DIE LERNZIELE DIE LEHRINHALTE • Zeitgenössischer Tanz ZERTIFIKAT
TEILNAHMEVORAUSSETZUNG LEITUNGSTEAM Ruth Golic – Tänzerin, Choreografin für Tanz, Theater und Film, Tanzpädagogin Gastdozenten VERANSTALTUNGSORT TERMINE Fortbildung 2020 23 Kurstage, blockweise von Januar bis Oktober GEBÜHREN Zahlungsweise: ORIENTIERUNGSTAG 18HT902 · Urte Gudian, Ruth Golic · Lassen Sie sich die Broschüre zur Fortbildung
ANMELDUNG Freies Musikzentrum e. V. München Informations- und Beratungsgespräche auch per Telefon möglich. Urte Gudian: 089.40908384 |
||||||||
Seit mehreren Jahren haben
sich unter der Leitung von Urte Gudian Projekte für Tanz-Theater
und Performance etabliert. Archiv einiger Tanztheater Projekte: Fortbildung Tanztheater und Objekt-Kunst Ein spannendes Forschung-Labor und künstlerische Entwicklungsarbeit auf professionellem Niveau.
Die Butoh-Themen für das Performance Projekt waren: MEATAMORPHOSE Butoh Tanz TanztheaterProduktion:
Tanztheater Projekt:
Sieben Frauen machen sich auf den Weg und tanzen mit feiner
Ironie 7 Frauen: Katrin Bahr, Petra Hafner, Karin Holz a. d. Heide, Franziska
Plachetka, Nina Seibt, Sabine Stoiber, Eva Wöllisch 2010
Die Teilnehmer der Projektgruppe “Tutti Colori”, zeigen ihre eigenen Kompositionen und Improvisationen und vertanzen Beziehungsspiele: BLUE AND YELLO . Es tanzen: Idee, Regie, Leitung: Urte Gudian
Die Projektgruppe "Träumst Du " zeigte im Herbst 2009 "Mutti tanzt - das leere Blatt" Mutti tanzt mal abstrakt mal nicht. Komm tanz, 7 Frauen: Katrin Bahr, Petra Hafner, Karin Holz auf der Heide, Franziska Plachetka, Nina Seibt, Sabine Stoiber, Eva Wöllisch Premiere: 26.09.09, 20.00 Uhr Im Theater "Viel
Lärm Um Nichts"
zur Bilder Galerie |
||||||||
berufsbegleitende
Fortbildungen für Gruppen und Einzelcoaching |
||||||||
Tages-Seminare, Wochenenden und Intensiv Seminare:
Für Pädagogen, Schauspieler, Musiker, Tänzer, Therapeuten, Ärzte, Fotografen, Manager, Selbstständige, Arbeitnehmer und alle Interessierten. Gerne stelle Ich für Sie oder Ihr Team ein Seminar zusammen, dessen Inhalte und zeitlicher Rahmen auf ihre Wünsche abgestimmt werden. |
||||||||
|
||||||||
Urte Gudian Pädagogische und künstlerische Studio-Leitung
|
||||||||
|
||||||||
|
Kontakt und Impressum: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. web.design: Naidug.etRu |
|||||||
|