Choreografin, Tänzerin, Tanzpädagogin,
Sängerin, Performancekünstlerin
Fort- und Aus-Bildungsleitung
Geb.1963 in München, Tanz und Theater seit dem 7. Lebensjahr.
Aus- und Fortbildungen in München, Düsseldorf Tanzhaus NRW,
Eiko & Koma New York und Grotowsky Theater in Florenz, Prof. Cong
in China.
Klassisches Ballett , Modern Dance, Butoh-Tanz, Tanz-Improvisation,
Pantomime, Tanztheater, Qi Gong, lebendige Stimme, Kreativer Tanz,
afrikanischer Tanz, asiatische Kampfkunst.
Spezialisiert auf die Verbindung von asiatischen Bewegungskünsten
mit europäischem Tanztheater.
Zahlreiche Bühnenproduktionen in Eigen-Regie und in Zusammenarbeit
mit Tänzern, Musikern und Schauspielern. Auftritte auf Festivals,
in Theatern und Kunstgalerien. |
Bühnen-Produktionen und Mitwirkung
2009 |
"Tanz Klang
Film Objekt Performance"
von und mit Ardhi Engl, Urte Gudian und den Gästen Chiang-Mei
Wang, Tänzerin Taiwan, Ulrich Wangenheim,
Saxophon
"Mutti tanzt - das leere Blatt"
TanzTheater Eigenproduktion und Regie
mit: Katrin Bahr, Petra Hafner, Karin Holz auf der Heide,
Franziska Plachetka, Nina Seibt, Sabine Stoiber, Eva Wöllisch
Im Theater "Viel Lärm Um Nichts"
"Wege nicht gestreut und nicht gesandet"
ein
musikalisch tänzerischer Abend durch irrationale Welten
Urte Gudian Tanz, Vocal; Musik: Ardhi Engl, Klangobjekte +
Alexander Haas, Bass,Vocal, Saiteninstrumente
"flispernde Klangzwirbel II"
Tanz-Musik-Theater
Eigenproduktion in Zusammenarbeit mit Ardhi Engl |
2008 |
"blatt wende zeiten
spiel"
Tanz-Bild-Musik-Theater Eigenproduktion in
Zusammenarbeit mit Barbara Westernach Bild und Bühnenbild,
Musik und Klang Ardhi Engl, Studio Bühne
"über unter zwischen traum"
Eigen-Produktion,
Tanztheater Projekt Regie und Choreografie mit 9 Tänzerinnen
und 1 Tänzer, Studio Bühne
"Hadschi Murat"
"theater viel lärm
um nichts" in der Pasinger Fabrik,
als Ensemble Mitglied, Tänzerin, Choreografin, Lew Tolstoi's
Geschichte eines awarischen Helden, Regie Andreas Seyfert,
mit Anna Budde, Margrit Carls, Walter von Hauff, Robert Heinle
sowie Urte Gudian & Ardhi Engl
"flispernde Klangzwirbel II"
Neue
Tanz-Musik-Theater Eigenproduktion in Zusammenarbeit mit Ardhi
Engl, uraufgeführt im TamS Theater München Auszeichnung
"AZ Stern der Woche"
|
2007 |
"Kaleidoskopolis"
Tanztheater,
Eigen-Produktion,
Regie und Choreografie mit 10 Tänzerinnen und 1 Tänzer,
Neuland München
"Faust 2"
Theater Inszenierung
im Wald, Spielwerk Eukitea Diedorf,
Mitwirkung als Solo Tänzerin, Choreografin, Sängerin
Tanz und Klang Performances mit Ardhi
Engl:
Kunstakademie München, Tagung Kunstherapie: experimentelle
Räume
Galerie Orplid Icking: zu den Bildern von Helmuth Sturm
"Flispernde Klangzwirbel 1"
Tanz-Musiktheater CoProduktion
in Zusammenarbeit mit Ardhi Engl, Musiker, Klangkünstler,
Darsteller
"Stillleben"
VideoInstallation von Ardhi Engl, Mitwirkung als Performancekünstlerin
bei der Nacht der experimentellen Musik in der TU München
|
2006 |
Studio Eröffnung
Tanz Theater Qi Gong Studio Urte Gudian München
"Flispernde Klangzwirbel"
Tanz-Musiktheater CoProduktion, in Zusammenarbeit mit Ardhi
Engl, Musiker, Klangkünstler, Darsteller
"Liebst Du mich"
Choreografie
und künstlerische Mitarbeit
für die Theater-Gruppe Apropos im TamS Theater München
"Hiermit gebe ich nichts bekannt"
Als
Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin, Verse, Vorträge
und Valentinaden von Ensemblemitglied, der TamS Produktion.
S.o. Philip Arp "Flispernde Klangzwirbel " Tanz, Theater und
Stimme in Zusammenarbeit mit Ardhi Engl |
2005 |
"Moiré"
Tanz
und Gesang ,bildnerisch, musikalisches Webstück, , Zusammenarbeit
mit Michaela Götz, Konzept, Joseph Given Bühnen-
Web- Bild, Limpe Fuchs, Claudia Matussek, Elisabeth Seitz
"Hoppla Exit No Return"
Regie,
Konzept, Choreografie und Text im Rahmen der TamS Theater Veranstaltungsreihe
Theaterlust und Anarrchie Darsteller: Sarah Hieber und Philip
Rankl-Bartel
"Hiermit gebe ich nichts bekannt"
Als
Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin, Verse, Vorträge
und Valentinaden ,TamS Theater Produktion.
Texte von Philip Arp
mit Maria Peschek, Anette Spola, Ardhi Engl, Helmut Dauner,
Christiane Mudra, Barbara Altmann, Gerd Bumeder Regie, Anette
Spola.
Auszeichnung AZ Stern der Woche. |
2004 |
"Palimpsest"
Artionale
München, Klangistallation,
als Mitwirkende Tanz und Gesang
von und mit: Gerhard Detzer u. Petra Dahlemann, Alison
Welles, Gudrun Skupin, Herbert Hanko
"Cross Gender - Cross Culture"
als Tänzerin mit Didik Nini Towak,traditioneller und moderner
indonesischer Tänzer, und Ardhi Engl, Völkerkundemuseum
München
|
2003 |
"Magie der Langsamkeit"
Solo
- Tanz-Theater mit Tanz und Stimme, München und Tanzhaus
NRW Düsseldorf |
2002 |
"Tanz mit dem
Tod"
Macbeth in Zusammenarbeit mit Spielwerk
Augsburg und Ardhi Engl
"Holz"
TanzKlangPerformance in Zusammenarbeit mit Claudia Seeleitner
(Tanz), Ardhi Engl (Klangkunst), Johannes Hofbauer (Holzbildhauer)
"Flispernde Klangzwirbel"
Ur-Fassung,
Tanz, Theater und Stimme in Zusammenarbeit mit dem Musiker
und Klangkünstler Ardhi Engl |
2001 |
"7x7 - Interferenzen
für zwei Fußgänger"
Tanz Klang Objektkunst in Zusammenarbeit mit Ardhi Engl, Kunstforum
Arabellapark |
2000 |
"Der
Traum der Schattenmorelle"
erste Zusammenarbeit und Produktion mit dem Musiker und Klangkünstler
Ardhi Engl, Echtzeithalle München, Salem Festival
"Die Königin der Unterwelt"
Ein
Sommernachtstraum Auftragsproduktion von und mit Spielwerk
Augsburg und Ardhi Engl
"Drum for your live"
Tänzerische
Solo-Begleitung von Drum for your Live (Rudolf Roth, Andy Lutter,
Gunnar Geisse, Günther Bassmann)
"Die Zeit läuft"
Endlosschleife
eines digitalen Kampfes um Zeit und Raum" Container
Performance in Zusammenarbeit mit Ingrid Irrlicht, Madeum und
dem Stadt Forum München |
1999 |
"Trag mich - Trau
dich , der Surrealismus lebt"
Choreografie und Leitung
der Companie Madeum, Spectaculum mundi, München
"Der Kampf der Chamäleons" Butoh Tanztheater
Koproduktion mit Ingrid Irrlicht, versch Theater
|
1998 |
"Madeum - Schatten"
Madeum,
Leitung und Choreografie bei Tage für experimentelle Kunst
und Musik Echtzeit in den Einsteinhallen München
"Münchner Freiheit"
Choreografie
für Theater Fisch und Plastik, Regie Eos Schopohl
|
1997 |
"Madeum InSekt"
Gründung,
Leitung und Regie einer eigenen Butoh- Tanz Company "Madeum" |
1996 |
"Tukan"
Tänzerin,
Darstellerin bei Projekt Kinderfernsehen im BR |
seit 1988 |
"Tik Tak Tukan"
Kindertheater
Koproduktion mit Ingrid Irrlicht, an zahlreichen Schulen, Kultureinrichtungen,
Theatern und Festivals |
seit 1986 |
"Das Schneechamäleon"
Butoh
Tanz Theater Koproduktion mit Ingrid Irrlicht (Tänzerin
und Pantomimin) Tourneen auf mehreren Festivals, und in Theatern,
Zahlreiche Auftritte in Theatern und auf Festivals u.a. in: Augsburg,
Düsseldorf, Frankfurt, Friedrichshafen, Ingolstadt, Isny,
Koblenz, Konstanz, Lindau, München, Nürnberg, Passau,
Ravensburg, Stuttgart, Ulm |
1985 |
"Haut"
als
Tänzerin, Mit dem ETA Tanztheater, Regie Gerd Neuner, mit
Andreas Abele, Ruth Geiersberger u.a. |
|